Party Gugl (Buchvorstellung)


Aller guten Dinge sind drei.
Das dachte sich wohl auch Chalwa Heigl, als sie ihr drittes Gugl Buch Feine PartyGugl (Südwest Verlag) herausbrachte. Diesmal hat sie sich PartyGugl vorgenommen und ich muss sagen, der Inhalt ist auf jeden Fall eine Party wert!



Ein kleines Stück vom Partyglück!
Gugls an sich sind ja schon prima partytauglich und im neuen Buch gibt es wieder massenhaft Rezepte für süße PartyGugls (Juhuu!), aber auch für herzhafte Gugls, Eis und PuddingGugls. Alle sind perfekt geeignet als Fingerfood für Parties. Diesmal sind auch zwei kleine 9er Formen dabei (die ersten beiden Bücher gibt es mit 18er Formen). Man kann also auch mal ganz bequem MojitoGugls im kleinen Gefrierfach machen. Und wenn man mal mehr backen möchte (die Gugls gehen auf Partys ja weg wie warme Semmeln) gibt es jetzt die Formen auch einzeln zum Nachkaufen.

Ins neue Jahr geguglt.
Und da die besten Parties ja unter anderem an Silvester stattfinden, dürfen da die Gugls natürlich nicht fehlen. Für mich war das sogar eine prima Last-Minute Lösung, da die kleinen Dinger ja auch echt schnell gehen! Obwohl ich auch furchtbar gern BienenstichGugls und Frankfurter KranzGugls ausprobiert hätte, habe ich zu Silvester doch auf reinrassige PartyGugls gesetzt: Gugl Campari-Orange und Schokolierte Früchte-Gugl. Besser kann ein Jahr gar nicht aufhören, bzw. anfangen!



Gugl Campari-Orange


20g Butter für die Form
60g Butter
60g Puderzucker
1 Ei
1 Prise Salz
1 Msp. Zimtpulver
1/2 TL abgeriebene Bioorangenschale
20g Orangenfiletstücke
30g weiße Kuvertüre
85g Mehl
1 EL Orangensaft
2 EL Campari
2 EL Sodawasser (kohlensäurehaltiges Mineralwasser)

1 Die Zutaten vor der Zubereitung auf Zimmertemperatur bringen. Butter in einem Topf zerlassen und die einzelnen Gugelhupfmulden mit einem Pinsel ausstreichen. Backofen auf 180°C vorheizen.

2 Mit einem Schneebesen die weiche Butter mit dem Puderzucker zu einer sehr cremigen Masse schlagen. Das Ei mit den Gewürzen (Salz, Zimt und Abrieb der Orangenschale) zugeben und gut verquirlen.

3 Die Orangenfilets klein schneiden. Die weiße Kuvertüre klein hacken und gemeinsam mit dem Mehl unter die bereits bestehende Eiermasse heben. Anschließend die Orangenfiletstücke zugeben und den Teig mit dem Orangensaft, Campari und dem Sodawasser nochmals gut aufschlagen.

4 Den Teig vorsichtig mit einem Spritzbeutel in die Gugelhupfformen füllen und im unteren Drittel des vorgeheizten Backofens ca. 15 Minuten backen. Die Gugl anschließend aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und herauslösen. 

Tipp Eine Orange in dünne Scheiben schneiden und auf jede Scheibe einen Gugl setzen - ein Genuss für das Auge.
Copyright: Südwest Verlag 


---


Schokolierte Früchte-Gugl


20 g Butter für die Form
50g Butter
50 g Puderzucker
1 Msp. Vanillinzucker
1 Prise Salz
1 Ei
80g Mehl
1/2 Banane
1 EL Joghurt
25g Schokolade
1/2 TL Kakaopulver

Dekoration
150g Zartbitterschokolade
1 Banane
9 Kirschen
18 Holzspieße
50g weiße Schokolade


1 Die Zutaten vor der Zubereitung auf Zimmertemperatur bringen. Butter in einem Topf zerlassen und die einzelnen Gugelhupfmulden mit einem Pinsel ausstreichen. Backofen auf 180°C vorheizen.

2 Die Butter schmelzen und mit einem Schneebesen Puderzucker, Vanillinzucker und Salz einrühren. Das Ei hinzugeben und alles gut cremig aufschlagen. Das Mehl unter die Butter-Zucker-Ei-Masse heben. In einer separaten Tasse die halbe Banane mit Hilfe einer Gabel zerdrücken und den Joghurt einrühren. Die Schokolade mit einem Küchenmesser klein hacken, gemeinsam mit dem Kakaopulver in den Bananenjoghurt einrühren, dann unter den Teig heben und alles nochmals gut aufschlagen.

3 Teig mit einem Spritzbeutel in die Gugelhupfformen füllen und im vorgeheizten Backofen ca. 15 Minuten backen. Anschließend aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und herauslösen.
4 Die Zartbitterschokolade über einem Wasserbad schmelzen und jeden Gugl darin eintauchen, sodass er von allen Seiten mit Schokolade bedeckt ist. Kurz abtropfen und auf einem Gitter trocknen lassen. Die Banane schälen und in 18 feine Scheiben schneiden. Die Kirschen entsteinen und halbieren. Auf jeden Gugl 1 Scheibe Banane und 1/2 Kirsche platzieren und mit einem Spieß feststecken. Zuletzt die weiße Schokolade über dem Wasserbad schmelzen und mit Hilfe eines Teelöffels über die Gugl träufeln.

Copyright: Südwest Verlag



Das Buch wurde mir von DerGugl zur Verfügung gestellt. Vielen Dank!

Feine PartyGugl (Südwest)
Chalwa Heigl
64 Seiten
ISBN: 978-3517089720
14,99 €



Bis bald und viel Spaß beim Nachbacken!

Labels: , , , ,