Gugl Campari-Orange
20g Butter für die Form
60g Butter
60g Puderzucker
1 Ei
1 Prise Salz
1 Msp. Zimtpulver
1/2 TL abgeriebene Bioorangenschale
20g Orangenfiletstücke
30g weiße Kuvertüre
85g Mehl
1 EL Orangensaft
2 EL Campari
2 EL Sodawasser (kohlensäurehaltiges Mineralwasser)
1 Die Zutaten vor der Zubereitung auf Zimmertemperatur bringen. Butter in einem Topf zerlassen und die einzelnen Gugelhupfmulden mit einem Pinsel ausstreichen. Backofen auf 180°C vorheizen.2 Mit einem Schneebesen die weiche Butter mit dem Puderzucker zu einer sehr cremigen Masse schlagen. Das Ei mit den Gewürzen (Salz, Zimt und Abrieb der Orangenschale) zugeben und gut verquirlen.3 Die Orangenfilets klein schneiden. Die weiße Kuvertüre klein hacken und gemeinsam mit dem Mehl unter die bereits bestehende Eiermasse heben. Anschließend die Orangenfiletstücke zugeben und den Teig mit dem Orangensaft, Campari und dem Sodawasser nochmals gut aufschlagen.4 Den Teig vorsichtig mit einem Spritzbeutel in die Gugelhupfformen füllen und im unteren Drittel des vorgeheizten Backofens ca. 15 Minuten backen. Die Gugl anschließend aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und herauslösen.Tipp Eine Orange in dünne Scheiben schneiden und auf jede Scheibe einen Gugl setzen - ein Genuss für das Auge.
Copyright: Südwest Verlag
Schokolierte Früchte-Gugl
20 g Butter für die Form
50g Butter
50 g Puderzucker
1 Msp. Vanillinzucker
1 Prise Salz
1 Ei
80g Mehl
1/2 Banane
1 EL Joghurt
25g Schokolade
1/2 TL Kakaopulver
Dekoration
150g Zartbitterschokolade
1 Banane
9 Kirschen
18 Holzspieße
50g weiße Schokolade
1 Die Zutaten vor der Zubereitung auf Zimmertemperatur bringen. Butter in einem Topf zerlassen und die einzelnen Gugelhupfmulden mit einem Pinsel ausstreichen. Backofen auf 180°C vorheizen.
2 Die Butter schmelzen und mit einem Schneebesen Puderzucker, Vanillinzucker und Salz einrühren. Das Ei hinzugeben und alles gut cremig aufschlagen. Das Mehl unter die Butter-Zucker-Ei-Masse heben. In einer separaten Tasse die halbe Banane mit Hilfe einer Gabel zerdrücken und den Joghurt einrühren. Die Schokolade mit einem Küchenmesser klein hacken, gemeinsam mit dem Kakaopulver in den Bananenjoghurt einrühren, dann unter den Teig heben und alles nochmals gut aufschlagen.
3 Teig mit einem Spritzbeutel in die Gugelhupfformen füllen und im vorgeheizten Backofen ca. 15 Minuten backen. Anschließend aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen und herauslösen.
4 Die Zartbitterschokolade über einem Wasserbad schmelzen und jeden Gugl darin eintauchen, sodass er von allen Seiten mit Schokolade bedeckt ist. Kurz abtropfen und auf einem Gitter trocknen lassen. Die Banane schälen und in 18 feine Scheiben schneiden. Die Kirschen entsteinen und halbieren. Auf jeden Gugl 1 Scheibe Banane und 1/2 Kirsche platzieren und mit einem Spieß feststecken. Zuletzt die weiße Schokolade über dem Wasserbad schmelzen und mit Hilfe eines Teelöffels über die Gugl träufeln.
Copyright: Südwest Verlag
Labels: Buchvorstellung, einfach, leckere Kleinigkeiten, Mitbringsel, Party